Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen spielerisch und mit verschiedenen Übungen die richtige Fahrtechnik für sicheres BikeHandling. Auf Waldwegen, Übungsparcours und Teilen des Flowtrail spielen und üben wir mit dem Bike. So bleibt der Kurs nicht als Kurs, sondern als Abenteuer im Gedächtnis und macht dazu auch noch Spaß. Besonderen Wert legen wir hier auch auf natur- und sozialverträgliches Biken und respektvollen Umgang mit der Natur. Fahrtechnisch geht es erstmal um die Grundlagen der Fahrtechnik, damit das Bike sicher und kontrolliert beherrscht wird – erstes flüssige Befahren der Flowtrails ist das Ziel.
Kurszeit: 10.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
- Coaching durch ausgebildete Trainer der Bikeschule Thomas Kolb
- Ruhige angenehme Kursatmosphäre
- Taktische Vorgehensweise beim erlernen der Techniken
Enthalten | -Bikecheck -Tipps zur Einstellung des Bikes -Positionen auf dem Bike -Verschiedene Techniken für Wellen im Trail -Technik für Geländestufen -Basis Technik für offene Kurven -Technik für Steilkurven -Videoanalyse |
---|---|
Dauer | 4 Stunden |
Mitzubringen | -Mountainbike Helm -Schuhe mit flacher Sohle -Plattformpedale |
Teilnehmer | Mindestteilnehmerzahl: 4 Maximalteilnehmerzahl: 6 |